FAMILIENENTLASTENDER DIENST (FED)
Der Familienentlastende Dienst ist ein ambulantes Hilfeangebot für Familien mit behinderten Angehörigen.
Der Dienst trägt durch flexible und bedürfnisorientierte Hilfe dazu bei, dass die Familienangehörigen solange wie möglich die Pflege und Betreuung von behinderten Menschen in der Familie durchführen können. Die Angehörigen sollen dabei unterstützt werden, mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität in ihrer Lebensgestaltung zu erreichen.
Das Personal im FED ist pädagogisch, heilpädagogisch und pflegerisch ausgebildet und qualifiziert. Wir werden durch Mitarbeiter im Ehrenamt unterstützt.
Angebote:
- niedrigschwelligen Betreuungsangebote nach § 45b SGB XI als Einzel- oder Gruppenbetreuung, z. B. bei regelmäßigen Freizeittreffs (Backen, Bowling, Schwimmen, Kochen, Kino, Tierparkbesuch) oder der Besuch von Veranstaltungen (Konzerte, Museum, Sportfest)
- stunden- bis tageweise Betreuung und Pflegehilfen in unseren Betreuungsräumen oder in der Familie
- Die Betreuung kann ggf. als Verhinderungspflege erfolgen, d.h. mit Nachtbetreuung
- Vermittlung von Hilfsangeboten
- Krisenintervention, Hilfe in Notsituationen
- Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen
- Alltagsbezogene Hilfen, Assistenzen als Unterstützung, Begleitung und Förderung des behinderten Menschen
Gerne beraten wir Sie über Einzelheiten unseres Angebotes, dessen Finanzierung und die Voraussetzungen für eine Inanspruchnahme.