Reiseangebote für Werkstattbeschäftigte
15.03.2018
Folgende Angebote für Freizeit- und Tagesreisen bietet die WfbM Schwarzenberg in diesem Jahr an:
25.4.18 Tagesfahrt zur Burg Loket und nach Karlsbad
30.5.18 Tagesfahrt in den Freizeitpark Plohn
30.5.18 Tagesfahrt in den Musikwinkel nach Markneukirchen und zur Talsperre Pöhl
17.-22.6.18 Gruppenfreizeit in Rußbach
9.-14.9.18 Gruppenfreizeit im Weserland
7.11.18 Tagesfahrt zur Sachsentherme nach Leipzig
Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es beim Begleitenden Dienst.
Zurück
KONTAKT
Lebenshilfe Schwarzenberg e.V.
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: lebenshilfe@lh-szb.de
Vorstand:
Mandy Mothes (Vorsitzende)
Marcus Köppler
Wohnstätte der Lebenshilfe Schwarzenberg
Friedrich-Engels-Straße 26a 08340 Schwarzenberg
Außenwohngruppe der Lebenshilfe Schwarzenberg
Friedrich-Engels-Straße 26b 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1516-0
Telefax: 03774-1516-29
eMail: wst@lh-szb.de
Leiterin Wohnen:
Anja Epperlein
Werkstatt der Lebenshilfe Schwarzenberg
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: wfbm@lh-szb.de
Leiter WfbM:
Marcus Köppler
Leiter Produktion:
Frank Bauer
Leiterin Begleitender Dienst:
Madlen Mahlkow
Familienentlastender Dienst
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: fed@lh-szb.de
Leiterin FED:
Jeannine Knöchelmann
Kindertagesstätte
Alte Heerstraße 3 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-22419
Telefax: 03774-176763
eMail: kita@lh-szb.de
Leiter Kita:
Eric Schulz
NEUIGKEITEN
05.02.2018
Besuch der Staatsministerin für Soziales
Die sächsische Sozialministerin Barbara Klepsch war Anfang Februar im Erzgebirgskreis unterwegs und besuchte u.a. die Werkstatt der Lebenshilfe Schwarzenberg.
Weiterlesen ...
15.01.2018
Termine der Lebenshilfe Schwarzenberg im Jahr 2018
18.08.2018 Sommerfest (öffentlich) ...
Weiterlesen ...
10.01.2018
Neue BBB-Teilnehmer im Arbeitsbereich begrüßt
Am 10.1. feierten 5 Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches den Abschluss Ihrer Ausbildungszeit zusammen mit Eltern bzw. Betreuern.
Weiterlesen ...