Spende vom Autohaus Lein
17.08.2018
In jedem Jahr führt das Autohaus Lein eine Weihnachtstombola durch. Der Erlös wird schon seit vielen Jahren der Lebenshilfe Schwarzenberg als Spende zur Verfügung gestellt. Auch in diesem Jahr bekamen wir diese wertvolle Unterstützung.
Einsatz fanden die Spendenmittel in unserem Therapiegarten. Hier konnten wir einen Quellstein kaufen, der für die Nutzer des Gartens für Erfrischung sorgt!
Wir bedanken uns ganz herzlich!
Zurück
KONTAKT
Lebenshilfe Schwarzenberg e.V.
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: lebenshilfe@lh-szb.de
Vorstand:
Mandy Mothes (Vorsitzende)
Marcus Köppler
Wohnstätte der Lebenshilfe Schwarzenberg
Friedrich-Engels-Straße 26a 08340 Schwarzenberg
Außenwohngruppe der Lebenshilfe Schwarzenberg
Friedrich-Engels-Straße 26b 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1516-0
Telefax: 03774-1516-29
eMail: wst@lh-szb.de
Leiterin Wohnen:
Anja Epperlein
Werkstatt der Lebenshilfe Schwarzenberg
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: wfbm@lh-szb.de
Leiter WfbM:
Marcus Köppler
Leiter Produktion:
Frank Bauer
Leiterin Begleitender Dienst:
Madlen Mahlkow
Familienentlastender Dienst
Industriestraße 10 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-1804-0
Telefax: 03774-1804-29
eMail: fed@lh-szb.de
Leiterin FED:
Jeannine Knöchelmann
Kindertagesstätte
Alte Heerstraße 3 08340 Schwarzenberg
Telefon: 03774-22419
Telefax: 03774-176763
eMail: kita@lh-szb.de
Leiter Kita:
Eric Schulz
NEUIGKEITEN
22.07.2020
Stellenangebote
Wir suchen Bewerber für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Weiterlesen ...
16.07.2018
neue Rufnummern in unserer Außenstelle
In unserer Außenstelle Straße der Einheit 55 wurde eine neue Telefonanlage installiert.
Ab 1. August 2018 sind wir wie folgt erreichbar:
03774-6019020-0
Weiterlesen ...
09.05.2018
Teilnahme am 13. Firmenlauf Erzgebirge
Für 9 Läufer der Lebenshilfe Schwarzenberg ging es am 9. Mai nach Aue zum 13. Firmenlauf Erzgebirge. Seit dem Frühjahr wurde dafür wöchentlich auf dem Sportplatz an der Ritter-Georg-Halle trainiert. Bei schönem Wetter starteten die Teilnehmer um 20 Uhr auf dem Anton-Günter-Platz und absolvierten einen 5km-Rundkurs durch Aue. Alle Läufer kamen gut im Ziel an und konnten dort ihre Medaillen entgegennehmen. Wir gratulieren zum sportlichen Erfolg!
Weiterlesen ...